DAS AMDUAT
Es gibt aber auch noch andere Schätze die es zu heben gilt, die geistigen Schätze, übersetzt von namhaften Wissenschaftlern wie zum Beispiel Erik Hornung, der unzählige Bücher über die Thematik geschrieben hat. Auch Psychologen wie Theodor Abt und viele andere hat die inhaltliche Vielfalt fasziniert. Leider sind Papyri bis auf wenige Übersetzungen oft nicht so spektakulär und oft schwer oder überhaupt nicht verständlich. Die geistig seelische Inhaltswelt der Ägypter ist nur schwer zu entschlüsseln. Die Symbolkraft und deren Aussage ist oft verloren gegangen. Dennoch fühlt sich ein Teil unserer Seele und unserem Empfinden angesprochen. Der Schlüssel scheint jedoch verloren. Es fehlt an Hintergrundwissen und oft sind es Metaphern, deren Sinn und Inhalt verloren ist, das gilt besonders für mystische religiöse Texte sowie Gestalten der Götterwelt in Beziehung zum Text. Da es sich beim AMDUAT um ein geistiges Weltkulturerbe handelt, sollte es auch für jeden Kulturinteressierten zugänglich sein. Das ist in einem Museum nicht immer im vollen Umfang möglich. Dazu ist das AMDUAT inhaltlich zu schwierig und die Betrachtung allein reicht nicht aus um es im Textlaut ganz zu erfassen. Die Deutung der Darstellung ist vermittelbar, aber nicht so leicht der Text mit der mythischen Bedeutung des Textinhaltes. Dennoch ist es interessant sich mit diesem Text und diesen Bildern zu beschäftigen. Mein Vorschlag und Wunsch wäre es, die Darstellung mit dem Text zusammen in einer Ausstellung zu zeigen, gesprochener Text zu den einzelnen Nachtstunden z. B.. Dazu habe ich diese Arbeit begonnen, die auch ein Anstoß zu weiteren Arbeiten sein kann. Ich stelle diese Arbeit hiermit zur öffentlichen Verfügung. Sie kann für nicht kommerzielle Zwecke genutzt werden unter meinem Namen Achilles. Für alle öffentliche Einrichtungen ist sie frei verfügbar, direkt über das Internet. Sollten Sie Fragen, Vorschläge oder Hinweise haben zu diesem Thema, so wenden Sie sich bitte an die unten genannte Adresse. Es gibt bekannte Autoren und etliche Bücher zu diesem Thema des Amduat. Dabei gibt es immer wieder Eigeninterpretationen zum Inhalt, zur Deutung des AMDUAT. Auf eine Deutungsinterpretation möchte ich hier bewußt verzichten. Zur Geltung soll hier die Wirkung des Inhalts, der Übersetzung in Deutsch, von Erik Hornung kommen, digitale Bildbearbeitung in Anlehnung der bildlichen Darstellung im Stil der ägyptischen Darstellungsweise, sowie Erläuterungen zum Thema des AMDUAT. Dieses neu bearbeitete AMDUAT bietet die Möglichkeit etwas weiter in die Mystik der alten Ägypter einzutauchen. Hier wird die Fülle des sinnlichen Erlebens von Farbe, bildlicher Darstellung und Rezitation vereint und durch Neuinterpretation erlebbar. Diese Darstellungsform ist nicht die wissenschaftliche Form der Darstellung, aber sie kann eine Ergänzung sein. Tauchen sie ein in die mystische religiöse Welt der alten Ägypter und erleben sie das AMDUAT in einer neuen Form. Mein herzlicher Dank geht an Erik Hornung, der die Übersetzung zur Verwendung des Projektes gestattet. (Kommentar Achilles)
|